Fenn

Fenn
Fenn Sn "Sumpfland" per. Wortschatz fach. ndd. (9. Jh.), mhd. venne, ahd. fenni, as. fen(n)i, mndd. vēn(ne), mndl. vene, veen Stammwort. Aus g. * fanja- n. "Sumpf", auch in gt. fani "Schlamm", anord. fen, ae. fen(n) m./n., afr. fen(n)e m./f. Das moderne Wort aus dem Niederdeutschen. Außergermanisch vergleichen sich unter ig. * pen- "Sumpf" ai. páṅka- m. "Schlamm, Kot, Sumpf", apreuß. pannean "Moorbruch", mir. enach m./n. "Sumpf". Weitere Herkunft unklar (nach Knobloch zu dem Wasserwort ig. * ap- als Zugehörigkeitsbildung * ap-enko-).
   Ebenso nndl. veen, ne. fen, nisl. fen. S. auch feucht.
Teuchert (1944), 188-190;
Udolph (1994), 300-317;
Knobloch, J. MS 105 (1995), 147. gemeingermanisch iz.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fenn — typically appears as a surname. Occasionally it appears as a middle name, pen name or name of a fictional character.Notable people with surname Fenn;born in China * Henry Courtenay FennH. C. Fenn is the son of C. H. Fenn] (1894 ndash;1978),… …   Wikipedia

  • Fenn — (Venn, Fehn, Vehn, Feen) bezeichnet: im niederdeutschen Raum eine morastig sumpfige Niederung oder ein Moor; siehe Fenn (Geographie) (inkl. Flur und Ortsbezeichnungen) Fenn ist der Familienname folgender Personen: Andrew Fenn (* 1990), britischer …   Deutsch Wikipedia

  • Fenn [1] — Fenn (Fenne), 1) sumpfiges Grundstück; 2) Grundstück, das durch Gräben trocken gelegt worden ist; 3) eine Koppelweide. Daher Fennen, Vieh auf einer Wiese od. einem Deichrücken grasen lassen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fenn [2] — Fenn, Robert, geb. 1739 zu Norwich, Friedensrichter u. Scheriff in der Grafschaft Norfolk; starb 1795 zu East Derham. Seine Originalbriefe, geschrieben unter Heinrich VI., Eduard IV. u. Richard III., Lond. 1787, 2 Bde., enthalten interessante… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fenn [1] — Fenn (Fenne, niederdeutsch Veen), ein stehendes Gewässer, auf dessen Oberfläche eine Decke von Wasserlinsen, Moosen und andern Pflanzen entsteht, anfänglich noch nicht dick genug, um einen festen Grund zu bilden, später aber stärker, so daß sich… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fenn [2] — Fenn, das Hohe, s. Venn …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fenn — (Fenne), s.v.w. Fehn …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Fenn — Fenn,das:⇨Sumpf(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Fenn — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Peresonnalités Andrew Fenn (1990 ), cycliste britannique Gene Fenn (1911 2001), photographe américain John Fenn Sherilyn Fenn (1965 ), actrice américaine… …   Wikipédia en Français

  • Fenn — This interesting and unusual surname is of medieval English origin, and one of first recorded. It is a topographic surname for someone who lived in a low lying marshy area, or locational and regional for a former resident of the Fen Country of… …   Surnames reference

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”